Prof. Thomas Auer
Die Forschungsinteressen von Professor Auer (*1965) liegen im Bereich der klimafreundlichen Gebäudeplanung. Ziel dieser Arbeit ist es, die Energieeffizienz und die Umweltqualität zu optimieren und dabei lokale Besonderheiten wie das Makro- und Mikroklima sowie den Einfluss von Gebäudeform und -material zu berücksichtigen. Die Forschung konzentriert sich in erster Linie auf Energieeffizienz und deren Einfluss auf die gebaute Umwelt, insbesondere in Bezug auf die Gebäudegröße (Form, Material und Technologie) sowie die Bezirks-/ Stadtgröße (Stadtform, Infrastruktur etc.).
Professor Auer hat Verfahrenstechnik an der Universität Stuttgart studiert und beschäftigt sich seitdem, im Rahmen seiner Tätigkeit bei der Transsolar Energietechnik GmbH, intensiv mit Fragen der Energieeffizienz und des Nutzerkomforts von Gebäuden. Zwischen 2001 und 2008 hatte Professor Auer einen Lehrauftrag an der Yale University, gefolgt von Gastprofessuren an der Universität Kassel, der École Spéciale d'Architecture in Paris, der Universität Sassari (Università degli Studi di Sassari) in Italien und der Ryerson University in Toronto, Kanada. Seit 2014 ist er Professor an der Technischen Universität München.