Felix Sattler

Felix Sattler ist Leitender Kurator des Tieranatomischen Theaters
(TA T) – Raum für forschende Ausstellungspraxis am Hermann von Helmholtz-Zentrum für Kulturtechnik der Humboldt-Universität zu Berlin.
Er studierte Medienkultur, Medienkunst & Design an der Bauhaus-Universität Weimar und Fotografie/Time Based Art am College of Fine Arts in Sydney.
Unter seiner Leitung entwickelt und präsentiert das TA T forschungsorientierte Ausstellungsformate, die vielschichtige Perspektiven auf materielle Kultur, Sammlungen und institutionelle Narrative bieten. Seine kuratorische Strategie zielt auf die Integration von Wissen aus einer Vielfalt von Communities.
Felix Sattlers Projekte haben so unterschiedliche Themen wie die Kunst- und Designgeschichte einzelliger Algen, Repliken-Wissen und die postkolonialen Kontroversen um Museen und menschliche Überreste behandelt.
Sammelbände & Ausstellungskataloge
Samuel, N., Sattler, F. eds. 2022. Museale Reste. Forthcoming. Bildwelten des Wissens, 18. Berlin/München/Boston: De Gruyter.
Simandiraki-Grimshaw, A., Sattler, F., Angermüller, K. eds. 2021. Replica Knowledge: An Archaeology of the Multiple Past. Forthcoming. Berlin: K. Verlag.
Artikel in Sammelbänden
Sattler, F. 2021. »Between Bodies. The Space between Animal and Human.« In zwischen körpern/among bodies, edited by Kleine Humboldt Galerie. Berlin: K. Verlag, 10–13.
Sattler, F. 2020. »Gesteine im Museum werfen keine Schatten.« In Oliver Thie. Die Wahrheit über den Ursprung der Welt. Exhibition catalogue, Tieranatomisches Theater, Berlin, edited by Thie O., Sattler, F. Berlin: Humboldt-Universität zu Berlin.
Sattler, F. 2020. »Kurzer Prozess, lange Wirkung. Das Temporäre Objektlabor im Tieranatomischen Theater.« In Das Temporäre Objektlabor. Ein Experiment zur Erforschung von Objekten aus wissenschaftlichen Sammlungen, edited by Thie, O. Berlin: Humboldt-Universität zu Berlin, Cluster of Excellence »Image Knowledge Gestaltung«.
https://books.google.de/books?id=Dy_ezQEACAAJ
Artikel
Le Calvé, M., Miodragović, N., Samuel, N., Sattler, F., Stein, C., Winkler, C. 2022. »The virtual tour as digital fieldwork between art and anthropology. A multimodal inquiry on the transitional, transformative and leaky nature of the exhibition space at the Tieranatomisches Theater (Berlin).« Forthcoming.
Ausstellungen
Douny, L., Krauthausen, K., Sattler, F., Dierichs, K., Evans, M., Hengge, R., Sauer, S., Beyer, B., Eder, M., Hathroubi, S., Hernández Lobato, J. I., researchers and community from Burkina Faso. Daoula Sheen (forthcoming). Exhibition. Tieranatomisches Theater, Ougadougou and Safané, Burkina Faso. 23 September 2022 - 31 December 2022.
Sattler, F., Becker, S., Korp, J. (curators) The Meshwork of Things – Sammlungsschaufenster. Exhibition. Idea and original concept: Sattler, F., Hennig. J. Humboldt-Universität zu Berlin. Tieranatomisches Theater, Humboldt-Universität zu Berlin. 21 October 2019 - 31 December 2020.