Felix Gerloff

Felix Gerloff erwarb 2013 seinen Master in Kulturwissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin mit einer Arbeit über den Trend von Netlabelismus und freier Musik im Netz.
Sein Promotionsvorhaben beschäftigt sich mit der Programmierung als Kulturtechnik, dem rechnergestützten Denken und der Codierung von Epistemologien in der Interaktion zwischen Mensch und Maschine.
Hierzu forschte er auch als Junior Researcher am Institut für Experimentelles Design und Medienkulturen der FHNW (Fachhochschule Nordwestschweiz). Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Sound Studies, digitale Kulturen und Medientheorie.
Von Juni 2019 bis Juni 2020 unterstützte Felix Claudia Mareis als wissenschaftlicher Mitarbeiter vor allem im Projekt Material Form Function.