Franziska Wegener

Franziska Wegener studierte Europäische Ethnologie, Deutsche Literatur und Filmwissenschaften in Berlin und Istanbul. Ihren Master in Europäischer Ethnologie schloss sie 2015 an der Humboldt-Universität zu Berlin mit der Arbeit »Kolonialgeschichte hörbar machen« ab. Darin beschäftigte sie sich mit der Geschichtsdarstellung im Deutschen Historischen Museum und dem Medium Audioguide als Interventionsformat.
Von 2015–2018 war Franziska in der Geschäftsstelle des Exzellenzclusters »Bild Wissen Gestaltung« im Bereich der Nachwuchsförderung und Editorischen Koordination tätig.
Am Exzellenzcluster »Matters of Activity« verantwortet Franziska schwerpunktmäßig den Bereich der Nachwuchsförderung und Weiterbildung. Sie koordiniert den Aufbau und die Durchführung des strukturierten Promotionsprogramms am Cluster und ist Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um die Postdoc-Ausbildung. Seit August 2019 unterstützt sie zudem die Arbeit der Kolleginnen in der Wissenschaftskommunikation.
Exzellenzcluster
»Matters of Activity«
Humboldt-Universität zu Berlin
Sophienstr. 22a
10178 Berlin
Design-Projekte
Nestler, A., Schmidt, E., Stein, C., Trinkle, J., Wegener, F., Winkler, C. 2020. Virtual Cluster Space. Design Project. Since 11 November 2020, Virtual.
https://www.virtualspace.matters-of-activity.de
Events & Workshops
Menges, A. (lecturer), Dierichs, K., Ott, C. (organizers). Talking Matters: Computational Material Culture in Architecture. Cluster of Excellence »Matters of Activity«, Humboldt-Universität zu Berlin. 12 July 2022.
Teaching & Kurse
Dierichs, K., Wegener, F. MoA Graduate School Workshop: Matter - Research Modules for the Creation, Cognition and Perception of Matter through Design, Materials Science and Cultural Science. Workshop, Humboldt-Universität zu Berlin. 6 February 2023 - 10 February 2023.
Dierichs, K., Eder, M., Stoll, M., Fratzl, P., Wegener, F. MoA Graduate School Workshop: Teaching Modules for Materials Science, Design and Cultural Science. Workshop, Doctoral Program »Matters of Activity«, Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin. 29 November 2021 - 10 December 2021.