2 Monate Postdocstipendium für den Übergang
Bewerbung bis zum 6. Oktober
Ausschreibung eines Postdoc-Stipendiums zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses am Exzellenzcluster »Matters of Activity«, Humboldt-Universität zu Berlin
Zweck des Stipendiums ist die Förderung der frühen selbständigen Forschung des wissenschaftlichen Nachwuchses am Exzellenzcluster »Matters of Activity«, Humboldt-Universität zu Berlin. Das Stipendium unterstützt besonders qualifizierte Nachwuchswissenschaftler:innen in der frühen Postdoc-Phase, indem es ihnen eine finanziell unabhängige Konzentration auf die Erarbeitung eines drittmittelfähigen Forschungsprojekts für die eigene wissenschaftliche Weiterqualifizierung ermöglicht. Es soll Nachwuchswissenschaftler:innen, die das strukturierte Promotionsprogramm »Matters of Activity« erfolgreich abgeschlossen haben, ermutigen, nach der Promotion im Wissenschaftssystem zu verbleiben und die Voraussetzung für einen reibungslosen Übergang in den nächsten Karriereschritt schaffen.
Förderfähigkeit
- Gefördert werden können Absolvent*innen des strukturierten Promotionsprogramms »Matters of Activity« Voraussetzung für die Förderung sind
- ein erfolgreicher Abschluss der Module 2, 3 und 4 des Strukturierten Promotionsprogramms »Matters of Activity« innerhalb der Programmlaufzeit von 36 Monaten sowie
- ein innerhalb der Regelbearbeitungszeit von 36 Monaten eröffnetes Promotionsverfahren.
Dauer und Höhe
- Das Stipendium wird für die Dauer von Monaten gewährt.
- Das Stipendium wird monatlich in Raten von 1.750 EUR ausgezahlt.
- Pauschal werden monatlich zusätzlich 103 Euro Sach- und Reisekosten ausgezahlt. Der:die Stipendiat:in erhält einen Kinderzuschlag von 400 Euro monatlich wenn er:sie ein Kind unter 18 Jahren zu unterhalten hat. Für jedes weitere Kind wird ein Zuschlag von 100 Euro monatlich gewährt.
Einzureichende Unterlagen
- Formloses Anschreiben mit folgenden Angaben (Titel der Promotion,Name und Affiliation Erst- und Zweitbetreuer:in, Geplante Form der Veröffentlichung (kumulativ/Monografie)
- Skizze eines drittmittelfähigen Forschungsprojekts
- Empfehlung eines PI/AM/AI am Cluster »Matters of Activity«, in der für den Zeitraum des Stipendiums die nötige Betreuung des geplanten Forschungsvorhabens zugesichert wird.
- Promotionsanmeldung, Nachweis über das eröffnete Promotionsverfahren
- Vorläufiges Transcript of Records Promotionsprogramm.
Vergabekriterien
- wissenschaftliche Qualität des eingereichten Forschungsvorhabens
- erfolgreicher Abschluss des Promotionsprogramms »Matters of Activity«, d.h. Erreichen aller erforderlichen Credit Points in den Modulen 2,3 und 4 innerhalb der Programmlaufzeit,
- Einreichung der Dissertation beim zuständigen Prüfungsamt innerhalb von 36 Monaten ab offiziellem Promotionsstart,
- Empfehlung eines PI/AM/AI am Cluster »Matters of Activity«, in der für den Zeitraum des Stipendiums die nötige Betreuung des geplanten Forschungsvorhabens zugesichert wird.
Bewerbungs- und Auswahlverfahren
- Bewerbungen können bis zum 6. Oktober 2023 an moa.phd.program [at] hu-berlin.de eingereicht werden
- Die Auswahl der Stipendiat:innen erfolgt auf der Grundlage der eingereichten Unterlagen und durch die Auswahlkommission am 10. Oktober 2023.
- Die Auswahlkommission gibt auf der Grundlage der Nachweise Empfehlungen für die Vergabe eines Stipendiums ab. Sie kann für die Vergabe Auflagen vorschlagen.
- Die Auswahlkommission setzt sich aus den vier Sprecher:innen des Exzellenzclusters »Matters of Activity« sowie einem, einem:r Vertreter:in des wissenschaftlichen Nachwuchses zusammen.