Well-Tempered Hygrometer. ›Stretching Materials‹ als Soundinstallation
Claudia Blümle
Die Künstlerin Anna Kubelik und der Musiker Oliver Schmid wurden von OSA eingeladen, die skulpturale Installation Wohl-Temperiertes Hygrometer im Objekt Labor auszustellen und aufzuführen. Die Klangskulptur besteht aus Holzkisten, die nebeneinander auf dem Boden angeordnet sind. Darüber hinaus schweben viertausend Einzelelemente in der Luft, die aus Eschen- und Kiefernholz geschnitten, gefeilt, gebohrt, gestanzt und mit Rosshaar, Aluminium und Bleigewichten zusammengehalten werden. Die instabile Skulptur ist eine geometrische und materielle Interpretation von Johann Sebastian Bachs wohltemperiertem Klavier. Die gesamte Konstruktion ist nicht nur ein Feuchtigkeitsmessgerät, wie der Name in Anlehnung an den Hygrographen vermuten lässt, sondern sie verändert sich je nach Wetterlage oder Anzahl der Personen im Raum. Dies wird erfahrbar, wenn die Skulptur auch als instabiles Performance-Instrument eingesetzt wird, das auf die Luftfeuchtigkeit reagiert, was auch akustisch je nach Situation unterschiedlich geschieht. Der Musiker Oliver Schmid spielt bei der Eröffnung und mehrmals während der Ausstellung vibrierende Rhythmen auf dem Instrument.