Emma Sicher

Emma Sicher ist eine Designerin,mit Schwerpunkt auf ökologischen und sozialen Themen. Sie beschäftigt sich mit Materialien und Lebensmitteln , die mit Mikroorganismen hergestellt werden. Insbesondere erforschte sie mikrobielle Zellulose (MC) an der Fakultät für Design und Kunst der Freien Universität Bozen, wo sie ihren BA- und MA-Abschluss machte, und führte ein interdisziplinäres Forschungsprojekt am Design F(r)iction Lab durch.
Ihre Forschung konzentriert sich insbesondere auf MC-basierte Materialitäten für Verpackungs- und Lebensmittelanwendungen, MC-Produktion und -Verarbeitung, mit besonderem Augenmerk auf systemische Dynamik und (g)lokale Perspektiven. Im Projekt Weaving vertieft sie Verflechtungen zwischen Design, Mikrobiologie und anthropologischen Prinzipien und wie sie in innovative MC-basierte Anwendungen übersetzt werden könnten. Ihr Interesse gilt insbesondere multispezies- und multiskalige experimentellen Ansätzen.
Exzellenzcluster
»Matters of Activity«
Humboldt-Universität zu Berlin
Sophienstr. 22a
10178 Berlin
Artikel in Sammelbänden
Cohen, N., Sicher, E., Uğur Yavuz, S. 2022. »From Agricultural Waste to Microbial Growth and (G)Local Resilience.« Senses 2019. In Developments in Design Research and Practice, edited by Duarte E., Rosa C. Springer Series in Design and Innovation, vol 17. Basel: Springer International Publishing, 81-92.
https://doi.org/10.1007/978-3-030-86596-2_7
Cohen, N., Sicher, E., Merino, I., Yavuz, S. U. 2021. »An Open-Source Bioreactor Enhancing Microbial Cellulose Production and Novel Sustainable substances.« KES-SDM 2021. In Sustainable Design and Manufacturing, edited by Scholz, S.G., Howlett, R.J., Setchi, R. Smart Innovation, Systems and Technologies, vol 262. Springer Singapore, 77-86.
https://doi.org/10.1007/978-981-16-6128-0_8
Artikel
Cohen, N., Sicher, E., Uğur Yavuz, S. 2020. »Designing with microbial cellulose to feed new biological cycles.« International Journal of Food Design, 4 (2): 155-171.
https://doi.org/10.1386/ijfd_00003_1