Philipp Kaspar Heimann

Philipp Kaspar Heimann ist Research Associate im Projekt Object Space Agency. 2021–2022 war er freier wissenschaftlicher Mitarbeiter am Kunsthistorischen Institut in Florenz – Max-Planck-Institut in der Forschungsgruppe »Etho-Ästhetiken des Visuellen« von Hana Gründler. Seit 2021 ist er Lehrbeauftragter am Institut für Kunst- und Bildgeschichte der Humboldt-Universität zu Berlin und Promovend bei Claudia Blümle.
Von 2019–2021 war er Lehrbeauftragter an der Universität der Künste. 2020 Gastwissenschaftler an der Forschungsstelle »Das Technische Bild« am Helmholtz Zentrum für Kulturtechnik der Humboldt-Universität. 2018 Abschluss des Studiums mit der Arbeit »Unterwegs zum Bild. Das zeichnerische Werk Francis Bacons« bei Claudia Blümle und Alexander García Düttmann. 2015–2018 Stipendiat der Hans-Böckler-Stiftung, 2014–2017 Mitarbeiter der Werner-Tübke-Stiftung Leipzig.
Studium der Kunstgeschichte, Bildtheorie und Philosophie an der Universität Leipzig, Universität Basel und Humboldt-Universität zu Berlin.
Exzellenzcluster
»Matters of Activity«
Humboldt-Universität zu Berlin
Sophienstr. 22a
10178 Berlin
Talks & Präsentationen
Heimann, P. K., Blümle, C. Max Imdahls ›Arbeitergespräche‹. Reenactment. Talk at the Workshop: Was bleibt von Imdahl?, Ruhruniversität Bochum. 15 December 2022.
Heimann, P. K. Die Sprache des Bildes. Gilles Deleuze und Roland Barthes. Talk at the Fachklasse Valéry Favre, Universität der Künste Berlin. Virtual. 25 June 2021.
Heimann, P. K. ›Ohne-Namen-und-ohne-Form.‹ Kritik der Einbildungskraft bei Simone Weil und Fra Angelico. Talk at the Workshop: Praktiken der Imagination, Kunsthistorisches Institut in Florenz - Max-Planck-Institut. Virtual. 25 November 2021.
Heimann, P. K. Das Bild im Werden. Francis Bacons Exzess des Nichts. 97. KSK Exzess, Humboldt-Universität zu Berlin. 1 December 2019.
Teaching & Kurse
Heimann, P. K., Blümle, C. Farbe. Lektürekurs Max Imdahl. Seminar, Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Kunst- und Bildgeschichte. 1 October 2022 - 31 March 2023.
Heimann, P. K. Die »Arbeit des Sehens« – Formanalyse und formale Ästhetik. Seminar, Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Kunst- und Bildgeschichte. 1 April 2022 - 30 September 2022.
Heimann, P. K. Cy Twombly. Zwischen Geschichte und Gegenwart. Universität der Künste Berlin, Institut für Kunstwissenschaft und Ästhetik. 1 October 2021 - 31 March 2022.
Heimann, P. K. Grenze, Schwelle, Spur. Theorien der Zeichnung in der französischen Philosophie. Seminar, Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Kunst- und Bildgeschichte. 1 June 2021 - 30 September 2021.
Heimann, P. K. Goyas pinturas negras. Zwischen der Malerei. Seminar, Universität der Künste Berlin, Institut für Kunstwissenschaft und Ästhetik. 1 April 2020 - 30 September 2020.
Heimann, P. K. Capri und die Deutschen Romantiker. Erfindung und Klischee. Seminar, Universität der Künste Berlin, Institut für Kunstwissenschaft und Ästhetik. 1 October 2019 - 31 March 2020.