Prof. Anna Kubelík

Prof. Anna Kubelík studierte an Chelsea College of Art & Design und schloss ihr Architekturstudium an der Architectural Association in London mit Diplom ab. Praxiserfahrung erlangte sie in einigen Architekturbüros in London, Rom und Berlin, bevor sie sich zunehmend eigenständigen, künstlerischen Arbeiten widmete, die sie in Zusammenarbeit mit Komponisten, Choreographen, Autoren und Wissenschaftlern realisierte und erhielt zahlreiche Stipendien, u.a. Akademie Schloss Solitude und Villa Massimo, der Deutschen Akademie in Rom.
Ihr Medium und Format als auch die Dimension ihrer Projekte wird stets durch den Kontext bestimmt und reicht somit von Zeichnung über kinetische Skulptur zu Film und Performance. Durch ihren interdisziplinären Ansatz verknüpft sie in ihrer Arbeit naturwissenschaftliche Phänomene wie Klima oder Teilchenphysik mit musikalischem oder narrativem Klang.
Kubelíks Projekt »Wohl-Temperierter Hygrometer« wurde im Rahmen der Ausstellung »Stretching Materialities« in 2021-22 im Tieranatomischen Theater vorgestellt. Diese Ausstellung verknüpfte das künstlerische Werk Kubelíks mit dem Forschungsprojekt »Object Space Agency« durch die Vermittlung von Prof. Dr. Claudia Blümle.
Zur Zeit hält Anna Kubelík eine Professur für »künstlerisch experimentelle Darstellung und Gestaltung« an der Architektur Fakultät der HTWG Konstanz inne.
Exzellenzcluster
»Matters of Activity«
Humboldt-Universität zu Berlin
Sophienstr. 22a
10178 Berlin