Boshra Shams

Boshra studierte Informatik und Künstliche Intelligenz während ihres Bachelor- und Masterstudiums. Nach ihrem Abschluss kam sie zum Forschungszentrum Jülich und beschäftigte sich mit "Functional Connectivity Fingerprinting". Sie nutzte fMRI-Daten, um individuelle Unterschiede in der Gehirnaktivität und -konnektivität zu untersuchen und dabei die Dynamik von Gehirnnetzwerken zu berücksichtigen.
Zurzeit promoviert sie an der Charité - Universitätsmedizin Berlin und arbeitet im Projekt »Adaptive Digital Twin«.
Ihre Forschung liegt an der Schnittstelle von maschinellem Lernen und Neurowissenschaften. Ihr Ziel ist es, modernste Deep-Learning-Methoden zu nutzen, um das Verständnis der Auswirkungen von Hirntumoren auf die Struktur und Funktion des Gehirns zu verbessern und damit patientenorientierte Diagnose- und Prognoseinstrumente in der neuroonkologischen Chirurgie zu ermöglichen.
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Charitéplatz 1
10117 Berlin