Samuel Bianchini, PhD

Samuel Bianchini ist Künstler und außerordentlicher Professor an der École Nationale Supérieure des Arts Décoratifs-Paris (EnsAD)/ PSL Université de recherche Paris Sciences et Lettres. Nach dem Prinzip einer »operativen Ästhetik« bearbeitet und erforscht er die Beziehung zwischen den zukunftsweisendsten technologischen »Dispositiven«, Repräsentationsmodi, neuen Formen ästhetischer Erfahrungen und gesellschaftspolitischen Organisationen, oft in Zusammenarbeit mit Forscher_innen und naturwissenschaftlichen und technischen Forschungslabors. Seine Werke werden regelmäßig in Europa und der ganzen Welt präsentiert.
Er promovierte mit einer Einzelausstellung in einem Kunstzentrum und wurde jüngst als Supervisor in der Forschung akkreditiert. Heute leitet er die Forschungsgruppe Reflective Interaction im EnsadLab, dem Labor von EnsAD, und ist Co-Direktor des kürzlich mit École Polytechnique und der Fondation Daniel et Nina Carasso gegründeten »Chaire Arts & Sciences«.
Samuel Bianchini ist Mitglied des SACRe Laboratoire der Université PSL und beteiligt sich an deren Doktorandenprogramm, für das er die Dissertationen in Kunst und Design betreut. Er ist außerdem Mitglied des kanadischen Research-Creation-Netzwerks Hexagram.
École nationale supèrieure des Arts Décoratifs
31 rue d'Ulm
75240 Paris Cedex 05
Frankreich