Prof. Kora Kimpel

Kora Kimpel ist Designerin und seit 2004 an der Universität der Künste Berlin Professorin für das Fach »New Media/Interface- und Interactiondesign«. Von 2012–15 hatte sie dort das Amt der Ersten Vizepräsidentin inne.
Seit 2015 ist sie Teil des Leitungsteams der Hybridplattform, einer transdisziplinären Projektplattform der TU Berlin und der UdK Berlin. Sie ist außerdem im Board des Berlin Open Lab (BOL), einem experimentellen Labor für transdisziplinäre Forschung.
Seit 2008 ist sie im Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Designtheorie und -forschung e. V. (DGTF). Der Schwerpunkt ihrer Forschung liegt in neuen Interaktionsformen und –schnittstellen.
Derzeit arbeitet sie mit ›smarten‹ Materialien an der Visualisierung von Informationen durch Formveränderung. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Datenvisualisierung und Usability sowie die Entwicklung von Methodiken und Vorgehensweisen in Kreativ- und Innovationsprozessen.
Universität der Künste
Grunewaldstraße 2-5
10823 Berlin
Raum Gru - 115
Events & Workshops
Held, M. (co-chair), Kimpel, K. (co-chair), Mareis, C. (co-chair), Perraudin, L. (organization), Sauer, C. (co-chair), Winkler, C. (organization). »Material Trajectories. Designing with Care«, 17th Annual Conference of the German Society for Design Theory and Research (DGTF). Cluster of Excellence »Matters of Activity«, Humboldt-Universität zu Berlin, weißensee school of art and design berlin. Virtual. 6 May 2021 - 8 May 2021.
https://materialtrajectories.dgtf.de/