Jasmine Grace Wenzel

Jasmine Grace Wenzel studiert zurzeit im Master Kulturwissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Im Jahr 2019 erhielt sie ihren Bachelor in Medienwissenschaft von der Bauhaus Universität Weimar mit einer Thesis zu Ökologie- und Technikdiskursen in neokolonialen, räumlichen Produkten wie Smart Cities und Seasteading.
Ihre Forschungsinteressen umfassen Postkoloniale Theorie, Globalisierungs- und Migrationsforschung, Medienphilosophie und Politische Ökologie. Aktuell untersucht sie in ihren Projekten mit qualitativen Methoden die Korrelation zwischen Rührung und Verantwortung in Verhältnissen der Mediatisierung von Solidaritätsnetzwerken.
Zurzeit ist sie mitverantwortlich für die Organisation eines online Workshops zu Learning in Island Ecologies an der School of Commons und der Züricher Hochschule für Künste. Als Teil der Plattform »Philippine Studies Series Berlin« ist sie an der Zusammenführung von unterschiedlichen Positionen dieses Feldes und Community Projekten interessiert. Darüber hinaus ist sie Mitherausgeberin von GROVE Journal, einem Magazin zu kreativen Ökologien.
Exzellenzcluster
»Matters of Activity«
Humboldt-Universität zu Berlin
Sophienstr. 22a
10178 Berlin