Lucas Rodrigues

Lucas Rodrigues ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand im Projekt Cutting. Er erlangte seinen Master-Abschluss in Human-Computer Interaction an der KTH und der Université Paris-Sud. Seine Abschlussarbeit an der Sorbonne Université untersuchte die zweidimensionale grafische Wahrnehmung in der virtuellen Realität.
Mit einem Hintergrund in Softwareentwicklung und Grafikdesign ist Lucas daran interessiert, dreidimensionale experimentelle Schnittstellen zu erforschen. In seiner Doktorarbeit will er das Konzept und die Anwendung der »Virtuellen Dissektion« weiterentwickeln, wobei er sich insbesondere auf die Untersuchung der konkreten Rückkopplung in interaktiven Datenvisualisierungen innerhalb von Virtual-Reality-Umgebungen zur Gewinnung von Erkenntnissen über Form-Funktions-Beziehungen zur funktionalen Wirbeltiermorphologie konzentriert.
Exzellenzcluster
»Matters of Activity«
Humboldt-Universität zu Berlin
Sophienstr. 22a
10178 Berlin
Tagungsbände
Rodrigues, L., Nyakatura, J., Zachow, S., Israel, J. H. 2022. »An Immersive Virtual Paleontology Application.« 13th International Conference on Human Haptic Sensing and Touch Enabled Computer Applications, EuroHaptics 2022. Springer, 478-481.
Events & Workshops
Siqueira Rodrigues, L., Grewe, M., Zachow, S. Lange Nacht der Wissenschaften - Kann man in der virtuellen Welt noch seinen Sinnen trauen? Zuse Institute Berlin. 2 July 2022.
https://www.zib.de/langenacht/programm
Stock, R., Dierichs, K., Bonavia, E., Zachow, S., Rodriguez, L., Le Calvé, M., Gholami, M. F., Kim, Y. Workshop »Sounding Invisible Boundaries. Experiments in Haptic Thinking«. Cluster of Excellence »Matters of Activity«, Humboldt-Universität zu Berlin. Hybrid. 2 June 2021.