Anne Hattwich

Anne Hattwich ist Forschungsreferentin im Exzellenzcluster und verantwortlich für die Bereiche Forschungsförderung und Qualitätssicherung. Gemeinsam mit Anna Arbuzova koordiniert sie wissenschaftliche Antragstellungen und berät Forschende bei der Einwerbung von Drittmitteln. Zudem betreut sie interne und externe Forschungsevaluationen des Clusters, den Wissenschaftlichen Beirat und die Implementierung eines IT-gestützten Forschungsinformationssystems.
Anne Hattwich studierte Politikwissenschaft an der Freien Universität Berlin und Europäische Literaturen an der Humboldt-Universität zu Berlin. 2015 kam sie an den Exzellenzcluster »Bild Wissen Gestaltung«, wo sie die Antragstellung für »Matters of Activity« innerhalb der Exzellenzstrategie koordinierte.
Zuvor war sie am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) als Assistentin für Forschungsplanung und Netzwerke tätig.
Exzellenzcluster
»Matters of Activity«
Humboldt-Universität zu Berlin
Sophienstr. 22a
10178 Berlin
Artikel
Arbuzova, A., Hattwich, A., Struck, A., Wagner, M. 2022. »Towards a Better Representation of Research Objects in Interdisciplinary Research.« Procedia Computer Science, 211: 67-73.
https://doi.org/10.1016/j.procs.2022.10.177
Talks & Präsentationen
Arbuzova, A., Hattwich, A., Struck, A., Wagner, M. »Towards a better representation of research objects in interdisciplinary research«. Talk at the Linking research information across data spaces. 15th International Conference on Current Research Information Systems (CRIS2022), Video session chaired by Friedrichsen, E. (euroCRIS). Dubrovnik, Croatia. https://www.matters-of-activity.de/en/activities/8165/towards-a-better-representation-of-research-objects-in-interdisciplinary-research. Hybrid. 14 May 2022.
https://dspacecris.eurocris.org/handle/11366/1966