• EN
  • Matters of Activity
  • Über uns
    • Sprecher*innen
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Partner
    • Chancengleichheit
    • Kontakt
  • Mitglieder
  • Forschung
    • Projekte
      • Weaving
      • Filtering
      • Cutting
      • Material Form Function
      • Object Space Agency
      • Symbolic Material
    • Labore und Bühnen
  • Aktivitäten
  • Nachwuchsförderung
  • Publikationen
  • Jobs
  • Blog
  • Virtual Cluster Space
  • EN
  • Mitglieder

Prof Dr. Dr. h.c. Peter Fratzl

Peter Fratzl ist Direktor am Max-Planck-Institut für Kolloide und Grenzflächen in Potsdam und leitet die Abteilung für Biomaterialien. Er erwarb einen Abschluss als Ingenieur an der École Polytechnique in Paris, Frankreich, und promovierte in Physik an der Universität Wien. Er ist Honorarprofessor an der Humboldt-Universität zu Berlin und an der Universität Potsdam.

Das Labor von Peter Fratzl untersucht den Zusammenhang zwischen (hierarchischer) Struktur und mechanischem Verhalten von biologischen und bio-inspirierten Verbundwerkstoffen und beschäftigt sich mit Osteoporose und Knochenregeneration. Seine Forschungsinteressen umfassen Biomaterialsysteme für Mechanosensorik und Aktorik sowie interdisziplinäre Forschung zusammen mit den Kulturwissenschaften und Design.

Peter Fratzl ist Träger des Leibniz-Forschungspreises (2010) und Ehrendoktor der Universität Montpellier, Frankreich. Er hat mehr als 600 Beiträge in Zeitschriften und Büchern veröffentlicht und ist Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, der Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz sowie der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech).

Als Co-Sprecher leitet Peter Fratzl zusammen mit Horst Bredekamp, Claudia Mareis und Sprecher Wolfgang Schäffner den Cluster »Matters of Activity«.

Feld
Materialwissenschaft
Rollen
Co-Sprecher*innen
Projekte
Material Form Function (Projektleitung)
Weaving (Principal Investigator)
Filtering (Principal Investigator)
Telefon
+49 30 2093 66138
E-Mail-Adresse
fratzl [​at​] mpikg.mpg.de
Website
http://www.mpikg.mpg.de/biomaterials/director/peter-fratzl
Adresse

Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung
Abteilung Biomaterialien
Potsdam Science Park
Am Mühlenberg 1 OT Golm
14476 Potsdam

Publikationen (Auswahl)

Zou, Z., W. J. E. M. Habraken, G. Matveeva, A. C. S. Jensen, L. Bertinetti, M. A. Hood, C. Y. Sun, P. U. P. A. Gilbert, I. Polishchuk, B. Pokroy, J. Mahamid, Y. Politi, S. Weiner, P. Werner, S. Bette, R. Dinnebier, U. Kolb, E. Zolotoyabko, and P. Fratzl. »A hydrated crystalline calcium carbonate phase: Calcium carbonate hemihydrate.« Science 363 (2019): 396–400.

Eder, M., S. Amini, and P. Fratzl. »Biological composites – complex structures for functional diversity.« Science 362 (2018): 543–7.

Kollmannsberger, P., C. M. Bidan, J. W. C. Dunlop, P. Fratzl, and V. Vogel. »Tensile forces drive a reversible fibroblast-to-myofibroblast transition during tissue growth in engineered clefts.« Science Advances 4 (2018): eaao4881.

He, F., A. E. Chiou, H. C. Loh, M. Lynch, B. R. Seo, Y. H. Song, M. J. Lee, R. Hoerth, E. L. Bortel, B. M. Willie, G. N. Duda, L. A. Estroff, A. Masic, W. Wagermaier, P. Fratzl, and C. Fischbach. »Multiscale Characterization of the Mineral Phase at Skeletal Sites of Breast Cancer Metastasis.« Proceedings of the National Academy of Sciences of the United States of America 114 (2017): 10542–7.

Zlotnikov, I., E. Zolotoyabko, and P. Fratzl. »Nanoscale modulus mapping of biological composite materials: theory and practice.« Progress in Materials Science 87: 292–320.

Reznikov, N., J. A. M. Steele, P. Fratzl, and M. M. Stevens. »A materials science vision of extracellular matrix mineralization.« Nature Reviews Materials 1 (2016): 16041.

Gal. A., R. Wirth, J. Kopka, P. Fratzl, D. Faivre, and A. Scheffel. »Macromolecular recognition directs calcium ions to coccolith mineralization sites.« Science 353 (2016): 590–3.

Fratzl, P., O. Kolednik, F. D. Fischer, and M. N. Dean. »The mechanics of tessellations – bioinspired strategies for fracture resistance.« Chemical Society Reviews 45 (2016): 252–67.

Masic, A., L. Bertinetti, R. Schuetz, S.-W. Chang, T. H. Metzger, M. J. Buehler, and P. Fratzl. »Osmotic pressure induced tensile forces in tendon collagen.« Nature Communications 6 (2015): 5942.

Degtyar, E., M. J. Harrington, Y. Politi, and P. Fratzl. »The Mechanical Role of Metal Ions in Biogenic Protein-Based Materials.« Angewandte Chemie – Int. Ed. 53 (2014): 12026–44.

Kontakt
Cluster of Excellence
Matters of Activity
Image Space Material

Humboldt-Universität zu Berlin
Unter den Linden 6
10099 Berlin
Newsletter
Wenn Sie auf »Anmelden« klicken, stimmen sie unseren →Datenschutzbestimmungen zu.
Links
  • → Für Mitglieder
  • → Impressum/ Barrierefreiheit
  • → Datenschutz
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Für Mitglieder
  • Impressum/ Barrierefreiheit
  • Datenschutzbestimmungen