Julien Letellier

Julien Letellier studierte Angewandte Informatik an der HTW Berlin. Dort arbeitete er innerhalb der Forschungsgruppe INKA an der Entwicklung von interaktiven Systemen für kulturelle Einrichtungen und industrielle Partner. Er ist zudem als Lehrbeauftragter für Multimedia/Interaktive Systeme tätig. Zuletzt koordinierte er das EU-geförderte Forschungsprojekt APOLLO und entwickelte verschiedene Augmented- und Virtual-Reality-Anwendungen, gemeinsam mit dem Konzerthaus Berlin, welche neue Zugänge und innovative Ansätze zur Vermittlung von klassischer Musik schaffen.
In seiner Dissertation am Cluster erforscht er Ansätze zu Kollaboration in Augmented-Reality-Umgebungen. Dabei sollen neue Methoden und Softwarelösungen für interdisziplinäres Design und Prototyping von AR-Anwendungen entstehen.
HTW Berlin
Forschungsgruppe INKA
Wilhelminenhofstraße 75A
12459 Berlin
Artikel in Sammelbänden
Letellier, J., Sieck, J. 2019. »Visualization and Interaction Techniques in Virtual Reality for Guided Tours.« In IDAACS, 2, Metz: IEEE, 1041.
https://doi.org/10.1109/IDAACS.2019.8924392
Talks & Präsentationen
Bauer, F., Kim, Y., Letellier, J. Three Attempts at Human and Non-Human Agencies. Talk at the Brown Bag Brunch. Cluster of Excellence »Matters of Activity«, Humboldt-Universität zu Berlin. Virtual. 15 June 2021.
Letellier, J. Virtual Reality with High Resolution 3D Models for Research and Education. Talk at the Cluster of Excellence »Matters of Activity«, Humboldt-Universität zu Berlin. 24 January 2020.
https://www.matters-of-activity.de/en/activities/1276/cultural-heritage-documentation-conservation-information