The Silkworm Project and Other Work
Ein Talk mit Vivian Xu
Die in Peking geborene Vivian Xu ist Medienkünstlerin, Designerin und Forscherin mit Sitz in Shanghai. Im Jahr 2013 erhielt sie ihren MFA in Design und Technologie an der Parsons the New School for Design. Ihre Arbeit erforscht die Grenzen zwischen Bio- und elektronischen Medien bei der Schaffung neuer Formen von Maschinenlogik, Leben und sensorischen Systemen, die oft die Form von Objekten, Installationen und/oder tragbaren Gegenständen annehmen. Sie hat an verschiedenen Institutionen in China, den USA, Deutschland und Australien ihre Arbeiten gezeigt, Vorträge gehalten und performt, darunter das National Art Museum of China (Peking), die Central Academy of Fine Art (Peking), die China Academy of Art (Hangzhou), das Chronus Art Center (Shanghai), das Rockbund Museum (Shanghai), das Shanghai Symphony Orchestra (Shanghai), das New York Science Museum (New York), die Gallery Ho (New York), das Art Laboratory Berlin (Berlin) und SymbioticA an der University of Western Australia (Perth).
Vivian war Mitbegründerin von Dogma Lab, einem transdisziplinären Designlabor in Shanghai, das sich der experimentellen Forschung an der Schnittstelle von Design, Technologie, Kunst und Wissenschaft widmet. Von 2013-2015 war sie Forschungsstipendiatin am Shanghai Campus der New York University. Seitdem hat sie an verschiedenen Universitäten und Programmen gelehrt, unter anderem an der Shanghai Tech University, der Chinese University of Hong Kong Shenzhen Campus und dem Roy Ascott Technoetic Arts Programm. Über ihre Arbeit wurde in Medien und Presse berichtet, darunter eine Dokumentarserie von VICE China, Elle US und dem China Global TV English Channel.
http://www.artlaboratory-berlin.org/html/de-event-46.htm
https://www.mpiwg-berlin.mpg.de/users/wvxu
Zentrallabor
Sophienstraße 22a
10178 Berlin