Woraus ist unsere Zukunft gemacht? Aktive Materialien und bio-inspiriertes Design
Folge 18 der DFG Podcastreihe »Ezellent Erklärt« gibt Einblicke in die Arbeit von Matters of Activity
Im Cluster »Matters of Activity« geht es um die Frage nach aktiver Materialität. Der von ihnen selbst geschaffene interdisziplinäre Ansatz gibt den Forscherinnen und Forschern die Möglichkeit, aus verschiedenen Blickwinkeln auf die zentralen Fragen zu blicken: Wie gehen wir mit Materialität im Zeitalter der Digitalisierung um? Können andere Material-Verständnisse zu anderen Produktionsweisen oder anderen Lebensweisen führen? Weitere Themen sind Nachhaltigkeit und bio-inspiriertes Design, also beispielsweise Textilien, die sich Mechanismen der Natur bedienen, um selbst zu aktiven Materialien zu werden.
Für Folge 18 der Podcastreihe »Exzellent erklärt« sprach Journalistin Larissa Vassilian mit der Co-Sprecherin des Clusters Prof. Dr. Claudia Mareis, Designerin und Kulturwissenschaftlerin, und dem wissenschaftlichen Mitarbeiter Dr. Khashayar Razghandi, Materialwissenschaftler und Designlehrer.
Zu hören gibt es die neue Episode ab dem 1. September hier und bei den gängigen Podcast-Anbietern!
Der Podcast
57 Exzellenzcluster, 1 Podcast. Regelmäßig berichtet »Exzellent erklärt« aus einem der Forschungsverbünde, die im Rahmen der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder gefördert wird. Die Reise geht quer durch die Republik, genauso vielfältig wie die Standorte sind die Themen: Von A wie Afrikastudien bis Z wie Zukunft der Medizin. Seid bei der nächsten Folge wieder dabei und taucht ein in die spannende Welt der Spitzenforschung! Wenn euch der Podcast gefallen hat, abonniert »Exzellent erklärt« bei dem Podcast-Anbieter eurer Wahl.