Berlin Science Week 2021
MoA Mitglieder wirken am internationalen Wissenschaftsfestival Anfang November mit
Vom 1. bis 10. November findet in Berlin wieder die Berlin Science Week statt, ein zehntägiges internationales Festival, das die innovativsten Wissenschaftsorganisationen der Welt in Berlin und online zusammenbringt, um die Wissenschaft zu feiern und einen offenen und interdisziplinären Austausch von Ideen und Wissen zu ermöglichen. Der Exzellenzcluster »Matters of Activity« wird an zwei Standorten Einblicke in seine Forschung geben: Zum einen im Humboldt-Labor im Humboldt-Forum, das in diesem Sommer seine Pforten geöffnet hat, und zum anderen im Tieranatomischen Theater (TAT) auf dem Campus Nord der Humboldt-Universität zu Berlin.
Im Humboldt Lab können Sie von Lucius Fekonja, einem wissenschaftlichen Visualisierer aus dem Projekt Cutting, mehr über den Adaptiven Digitalen Zwilling erfahren und weitere Clusterexponate in der Ausstellung »After Nature« kennenlernen. Im TAT bieten die Kurator:innen der Ausstellung Stretching Materialities des Projekts Object Space Agency Führungen durch den interaktiven Laborraum an, der völlig unerwartete Einblicke in das Denken über Materie ermöglicht - und erfahrbar macht, wie aktiv die Welt um uns herum ist. Außerdem können Sie die Klangperformance der Installation Das Wohl-Temperierte Hygrometer besuchen, die die Ausstellung im nahe gelegenen Object Lab begleitet.
Mit Tausenden von Teilnehmer:innen ist die Berlin Science Week eine der größten Wissenschaftsveranstaltungen und findet jährlich vom 1. bis 10. November statt. Während der zehn Festivaltage und darüber hinaus werden Debatten und Wissensaustausch in einem offenen und interdisziplinären Geist gefördert. Die diesjährigen Themen reichen von der Vielfalt in der Wissenschaft, der Ethik der KI, der Zukunft der Mobilität bis hin zu Kreislaufwirtschaften oder der Frage, ob wir auf die nächste Pandemie vorbereitet sind - oder nicht?
Weitere Informationen zum Festival und das vollständige Programm finden Sie hier.
Übersicht über alle Beiträge von »Matters of Activity« mit Links zum Programm und zur Anmeldung:
Mi, 3.11.2021, 16–18 Uhr
Ausstellungstour Stretching Materialities
Führung und Livepräsentationen im Tieranatomischen Theater
Do, 4.11.2021, 13 Uhr
Adaptive Digital Twin
Adaptive holographic models of the human brain – Meet the Scientist at the Humboldt Lab
Lucius Fekonja
Do, 4.11.2021, 14 Uhr
Adaptive Digitaler Zwilling
Expertenführung und -gespräch im Humboldt Labor über adaptive holografische Modelle des menschlichen Gehirns
Lucius Fekonja
Do, 4.11. 2021, 15 Uhr
Well-Tempered Hygrometer
Sound Performance in the Object Lab of the Humboldt-Universität zu Berlin
Do, 4.11. 2021, 16 Uhr
Well-Tempered Hygrometer
Sound Performance in the Object Lab of the Humboldt-Universität zu Berlin
Do, 4.11. 2021, 17 Uhr
Well-Tempered Hygrometer
Sound Performance in the Object Lab of the Humboldt-Universität zu Berlin
Fr, 5.11.2021, 16–18 Uhr
Exhibition Tour Stretching Materialities
Guided tour and exhibition and live presentations in the Tieranatomisches Theater
Mo, 8.11.2021, 16–18 Uhr
Exhibition Tour Stretching Materialities
Guided tour and exhibition and live presentations in the Tieranatomisches Theater