Talking Matters
Online Vortragsreihe des Exzellenzclusters »Matters of Activity«
2021 startete »Matters of Activity„ die Vortragsreihe »Talking Matters«, in der externe Referent:innen aus unterschiedlichen Disziplinen auf Einladung der sechs Cluster-Projekte Einblicke in ihre Forschung geben, die sich auf zentrale Fragestellungen von »Matters of Activity« beziehen. Die Vortragsreihe steht neben Forscher:innen und Studierenden jeglicher Fachrichtung auch allen anderen Interessierten offen.
Die Vorträge werden in englischer Sprache gehalten.
Nächster Vortrag:
14. Juli 2022, 16:15–17:45
Computational Material Culture in Architecture
Achim Menges (Architecture)
Bereits gehaltene Talks:
18. Mai 2021, 16:15–17:45
Kathrin Dörfler und Romana Rust (Architektur)
1. Juni 2021, 16:15–17:45
The Superviscous Body: Imaging the Mechanical Behavior of Organs and Tissues by Shear Waves
Ingolf Sack (Medizinische Physik)
15. Juni 2021, 16:15–17:45
James Weaver (Materialwissenschaft)
13. Juli 2021, 16:15–17:45
Being Material – A Short History of Mattering Matter at MIT and Beyond
Marie-Pier Boucher (Medientheorie)
14. September 2021
Urban Vibrations: How Physical Waves Come to Matter in Contemporary Urbanism
Ignacio Farías (Anthropologie)
23. November 2021
Intelligence Without a Brain – Soft Robotics
Oliver Brock (Informatik)
11. November 2021
Technologically Enhanced Naturally Occurring Radioactive Materials: A Borderline Case
Verena Winiwarter (Umweltgeschichte)
7. Dezember 2021
Mental Representations of Tactile Information
Timo Torsten Schmidt (Neurowissenschaften)