Interdependence of Structure and Function in Biological Materials
Peter Fratzl hält Vorlesungsreihe für ein interdisziplinäres Publikum an der HU
Cluster Co-Sprecher Peter Fratzl wird ab dem 13. April 2021 von 16:15-17:45 Uhr im 14-tägigen Rhythmus eine Vorlesungsreihe an der Humboldt-Universität zu Berlin halten. Die Reihe richtet sich an ein pluridisziplinäres Publikum, einschließlich Naturwissenschaften, Design und Kulturwissenschaften. Alle erforderlichen Grundlagen von der Biophysik und Biochemie bis zur Mechanik werden vermittelt. Die Vorlesungen stellen relevante Strukturmerkmale von der molekularen bis zur makroskopischen Skala anhand von Beispielen für Materialien vor, die auf Proteinen oder auf Polysacchariden, insbesondere Cellulose und Chitin, basieren. Einige biologische Materialien – wie Knochen – sind mit Mineralien verstärkt. Die Bedeutung hierarchischer Anordnungen von Bausteinen, wie z.B. Fasern und Tessellationen, wird diskutiert.
Termine:
- 13 April: Introduction – Hierarchical Structure Versus Function, Adaptive Growth
- 27 April: Protein Sequence, Conformation and Assembly: From Filaments to Materials
- 11 May: Shape Change Materials from Plants
- 25 May: Bone Structure and Material Adaptation
- 08 June: Spider Cuticle as a Versatile Toolbox
- 22 June: Mechanical Behavior of Tessellations
- 06 July: Summary, Conclusion and Outlook
Alle Clustermitglieder und andere Interessierte sind herzlich eingeladen! Die Zugangsdaten zu Zoom können beim MoA PR Team unter moa.public.relations@hu-berlin.de angefragt werden. Begleitend zur Vortragsreihe ist ein Moodle-Kurs eingerichtet, der relevante Materialien bereitstellt; der Zugang erfolgt ebenfalls über das MoA-PR-Team.
Weitere Informationen: https://agnes.hu-berlin.de/