Clusterforscher Felix Rasehorn ist nominiert für Design Research Award für »Digital Twin«
Jetzt bis 30. September abstimmen!
Clustermiglied und Designer Felix Rasehorn ist nominiert für den Design Research Award. Dotiert ist der Nachwuchspreis mit einer Summe von 1.000 Euro für den* Gewinner*in, der nach der Vorauswahl durch das IfDRA nun direkt von der Design-Community über das Public Voting bis 30. September gewählt wird. Nun sind Sie aufgerufen, Ihre Stimme für die interessanteste Arbeit abzugeben. Sein Projekt »Digital Twin« ist eine angewandte Recherche zur Darstellung und Erfahrung von Hirnmasse im Kontext neurochirurgischer Eingriffe, mit dem Ziel den OP-Planungsprozess als ein Feld des Probehandelns zu nutzen.
Das menschliche Gehirn ist anatomisch hochkomplex und doch bisher noch wenig verstanden. An der Charité Berlin arbeitet ein interdisziplinäres Team an neuen Methoden zur Darstellung und Analyse des Gehirns. Bildgeführte operative Eingriffe sind mittlerweile Standard, doch der Planungsprozess findet überwiegend digital und bildschirmbasiert statt. Das Designforschungsprojekt »Digital Twin« ist eine interdisziplinäre Recherche zum Planen neurochirurgischer Eingriffe mittels hybrider Werkzeuge und untersucht dabei den Bedarf an physischen Repräsentationen und OP-ähnlichen Werkzeugen im Planungsprozess. Seine Arbeit ist Teil des Experimental Settings Adaptive Digital Twin des Projekts Cutting.
Mehr Informationen zum Design Research Award und zum Voting gibt es hier.