Macht Natur
Welche Macht üben wir auf Natur aus? Und wieviel Macht hat Natur über uns?
Als Natur bezeichnen wir heute in der Regel das, was nicht vom Menschen geschaffen wurde. Doch mittlerweile üben wir Einfluss auf den gesamten Planeten aus. Die Grenzen zwischen Natur und Technik verschwimmen und unsere Vorstellungen, Lebensstile und Werte verändern sich. Herausforderungen wie Klimawandel, Artensterben und die Bereitstellung von Ressourcen für eine wachsende Weltbevölkerung erfordern neue Lösungen und Wege.
»Macht Natur« im State Studio präsentiert vom 13. August bis 10. September Ergebnisse aus drei Jahren Forschung und lädt Euch auf eine Reise durch vertrautes und unbekanntes Terrain ein. Sie sind eingeladen, an der Ausstellungseröffnung am 13. August um 18.30 Uhr im State Studio teilzunehmen. Im Rahmen des dreijährigen Forschungsprojekts »Farming the Uncanny Valley« zeigt »Macht Natur« nun die Ergebnisse von neun Workshops im Jahr 2019 mit fünf Themen.
Rund um die Themenbereiche Insekten, Pflanzen, Boden und Luft zeigt die Ausstellung Innovationen, Potenziale und Risiken der Bioökonomie.Dabei bietet sie Raum, selbst verschiedene Sichtweisen auszuprobieren und sich mit neuen Phänomenen spielerisch auseinanderzusetzen. Wie weit wollen wir gehen und wo ziehen wir Grenzen?
Der Themenkomplex ›Luft‹ wird von Cluster Mitglied Clemens Winkler untersucht.
State Studio
Hauptstr. 3
10827 Berlin