Regieren durch Gestaltung
Co-Sprecherin Prof. Dr. Claudia Mareis wirbt Sinergia-Projekt ein
Mit insgesamt 50 Millionen Franken finanziert der Schweizer Nationalfond zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung interdisziplinäre Forschung durch das Sinergia-Programm. 23 neue Projekte mit 79 beteiligten Forschenden erhielten Beiträge. Die Erfolgsquote bei dieser Ausschreibung betrug 40%.
Beispielhaft für Interdisziplinarität ist auch ein Projekt der Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW, der Universität Basel und der Concordia-Universität in Montreal, an dem die Cluster Sprecherin Claudia Mareis maßgeblich beteiligt ist. Es analysiert, inwiefern Gestaltung oder Design – umfassend verstanden – politisches Denken und Handeln in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts beeinflusst und verändert hat. Ergänzend untersucht das Projekt aktuelle gestalterische Strategien zur Lösung sozialer, politischer und ökologischer Probleme. Damit erschließt es ein neues Betätigungsfeld der interdisziplinären Designforschung. Beteiligt sind Forschende aus Designwissenschaft, Stadtforschung, Architekturgeschichte, Medienwissenschaft, Kulturanthropologie, Politikwissenschaft und Wissenschaftsforschung.
Mehr Informationen dazu, sind hier zu finden.