MoA Design Studio: Scaling Nature (1): Wrinkles
bei NuThinkers auf der Domotex, Messe Hannover
Welke Salatblätter, schrumpfende Haut oder knitternde Biofilme dienen als Ausgangspunkt für bio-inspirierte textile Gestaltungskonzepte an der weißensee kunsthochschule berlin. Die Studierenden des Bachelorstudiengangs Textil- und Oberflächendesign untersuchten die Materialaktivität in natürlichen Strukturen und entwickelten neue Gestaltungsstrategien für aktive Oberflächen im räumlichen Kontext. Papiersiebe öffnen sich mit Feuchtigkeit, Wollstoffe werden ohne synthetische Zusätze elastisch und dreidimensionale Textilien werden zu taktilen Mustern.
Im Mittelpunkt des Projekts, das im Rahmen des Exzellenzclusters »Matters of Activity. Image Space Material« durchgeführt wurde, steht ein forschungsbasierter Designansatz, unter Beteiligung von Wissenschaftler_Innen des Max-Planck-Instituts für Kolloid- und Grenzflächenforschung in Golm, Abteilung für Biomaterialien.
Mit Arbeiten von
Elena Eulitz: Extension Charm, Xingwen Pan: The Flip, Samira Akhavan: Entdecke, Luis Magg: Flüssiglack, Juni Neyenhuys & Stefanie Eichler: Hydroweben
Supervision
Prof. Christiane Sauer, Ebba Fransén Waldhör, Maxie Schneider, Agata Kycia, Dr. Cécile Bidan, Dr. Lorenzo Guiducci, Dr. Khashayar Razghandi
Messe Hannover
Messegelände
30521 Hannover